Gland, Schweiz, 8 April 2021 (IUCN) – Eine weltweite Umstellung auf nachhaltige Landwirtschaft und Holzproduktion würde die wichtigsten Faktoren für das Aussterben landbasierter Tier- und Pflanzenarten um 40% reduzieren, wie eine heute in Nature…
Successful conservation action has boosted the populations of the Iberian Lynx and the Guadalupe Fur Seal, while the African Golden Cat, the New Zealand Sea Lion and the Lion are facing increasing threats to their survival, according to the latest update of The IUCN Red List of Threatened…
This report is part of a joint undertaking by IUCN and RWE to explore the possibility of integrating biodiversity values into RWE policies and practices. It was felt that a closer examination of the biodiversity management undertaken by RWE at the Hambach mining site during the past 35 years and…
Fast 80 % der Orchideen der Unterfamilie der Cypripedioideae der gemäßigten Breiten und über 90 % der Lemuren sind nach der neuesten Ausgabe der Roten Liste gefährdeter Arten der Weltnaturschutzunion IUCN [IUCN Red List of Threatened Species™] vom Aussterben bedroht. Der neu beurteilte…
Ein von der IUCN, International Union for Conservation of Nature [Internationale Union für Naturschutz], geleitetes Programm zur Erhaltung von Tigern hat von der deutschen Regierung über die KFW Entwicklungsbank EUR 20 Mio. erhalten. Ziel des Programms ist die Erhöhung der Zahl der Tiger in…